28.10.2025
1.BImSchV 2022, LAI Papier & Erlass NDS

7
8
69
63

Lehrgang vom 28.10.2025 bei der Innung Osnabrück-Emsland

Alle Informationen zum Lehrgang

  • Kursnummer: GBFS 25-7510624
  • Anmeldeschluß: 21.10.2025
  • Teilnehmerplätze insgesamt: 15
  • Zertifikat über Teilnahme: ja
  • Zeitumfang: 8 Schulstunden
  • Zielgruppe: bevollmächtigte Schornsteinfeger und Schornsteinfegerinnen

Dieses Tagesseminar geht auf die Grundsätzlichkeiten der 1.Verordnung zur Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes ein. Die Praxis hat gezeigt, dass es immer wieder zu Auslegungsfragen bei den Ableitbedingungen, der Einstufung der Feuerstätten, der Beratungspflicht, und den Messpflichten kommt. Die Abgrenzung von Einzelraumfeuerungsanlagen zu Zentralheizungen ist ein zentrales Thema dieses Tageslehrgangs. Auch die Abgrenzung der privatrechtlichen und der hoheitlichen Aufgaben wird hier behandelt. Wie und mit welchen Fristen ist eine Anlage außer Betrieb zu nehmen, gibt es Ausnahmen und wann ist die zuständige Behörde einzuschalten? Dieses Seminar vermittelt rechtliche Sicherheiten unter Einbeziehung der Auslegungsfragen nach LAI-Papier und dem Durchführungserlass des Landes Niedersachsen.

Themenplan
  •   Abgrenzung 1.BImSchV – 44. BImSchV
  •   Begriffe, Brennstoffe und Abgrenzung von Einzelraumfeuerungsanlagen
  •   Anforderungen an Feuerstätten nach 1.BImschV
  •   Ableitbedingungen nach 1.BImSchV §§ 14 und 19
  •   Vorgehensweise bei Abnahme von Feuerungsanlagen
  •   Abgrenzung privatrechtlicher Arbeiten
  •   Auslegungsfragen nach LAI-Papier insbesondere die Viertelkreisprüfung
  •   §§ 25 und 26 Übergangsvorschriften
  •   Eintragungen im Feuerstättenbescheid
Die Tagesverpflegung umfasst belegte Brötchen und Kalt- und Warmgetränke.

Veranstaltungsort in Fürstenau

  • Adresse: Innung Osnabrück-Emsland, Hollensteder Str. 11, 49584 Fürstenau
  • Parkplätze: Es stehen 25 Parkplätze zur Verfügung. Zusätzlich verfügt unser Standort über eine Ladestation für Elektrofahrzeuge.


Ihr/e Ansprechpartner/in für den Lehrgang

  • Hilke Miehe, Referentin für Fort- und Weiterbildung

    0511-770 36 25 E-Mail schreiben

Kontaktformular an Hilke Miehe

Hier können Sie uns eine Nachricht senden. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

  • Benita Voß, Assistentin für Fort- und Weiterbildung

    0511-770 36 25 E-Mail schreiben

Kontaktformular an Benita Voß

Hier können Sie uns eine Nachricht senden. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.


Termin Download (iCal) Lehrgang ausdrucken

Anmeldung zum Lehrgang


Log-In in den internen Bereich

Bitte loggen Sie sich hier mit Ihren Zugangsdaten ein.

Sie sind noch nicht registriert?

Nutzen Sie die Möglichkeiten, die ihnen die GBFS-mbH bietet und machen Sie sich und ihre Mitarbeiter/innen fit für die Zukunft. Wir freuen uns auf Sie!

Registrieren?

Nach einer einmaligen Registrierung können Sie sich jederzeit schnell und bequem für unsere Lehrgänge anmelden.

Teilnahmebescheinigung

Sie erhalten über jede Teilnahme an einem unserer Lehrgänge eine Bescheinigung, welche die vermittelten Inhalte dokumentiert.

Perfekter Service

In Ihrem persönlichen Bereich erhalten Sie weitergehende Informationen, so wie Stundenpläne etc. zu den von Ihnen gebuchten Lehrgängen.

Fahrgemeinschaften

Sie können sich auf Fahrgemeinschaftslisten im internen Bereich eintragen, um gemeinsam mit Kollegen zum Lehrgang zu fahren.